Vor knapp zwei Monaten kam die neue OM-3 von Olympus auf den Markt. Sie war lange erwartet worden und wurde zum Jahresanfang 2025 noch als Kamera für den tagtäglichen Einsatz angekündigt.
Weiterlesen
Persönlicher Blog von Andreas Schieck
Vor knapp zwei Monaten kam die neue OM-3 von Olympus auf den Markt. Sie war lange erwartet worden und wurde zum Jahresanfang 2025 noch als Kamera für den tagtäglichen Einsatz angekündigt.
WeiterlesenAlle Jahre wieder wird es Weihnachten. Eine tolle Sache. Der Mensch entspannt langsam oder er entspannt auch nicht. In jedem Fall hat er den Großteil seines Jahreswerkes hinter sich und verlagert sein Handeln von der Produktion hin zur Konsumtion.
WeiterlesenJeder, der einen Onlineshop betreibt, hat sicher schon von der Neuesten Neu aus der Kreativschmiede der EU mit der Bezeichnung Produktsicherheitsverordnung (GPSR) gehört.
WeiterlesenDas ist ein Foto vom 19. Januar 2013 in Jaroslawl. Zu sehen ist die Taufe Jesu (Крещение Господне) – ein orthodoxer Feiertag, bei dem traditionell ein Rechteck oder Kreuz in das Eis der Seen/ Flüsse geschnitten wird und die Gläubigen dreimal im eiskalten Wasser untertauchen.
WeiterlesenIn der Straßenfotografie wird gern mit voreingestellten Werten für Belichtungszeit, Blende und Fokuspunkt gearbeitet, um jederzeit auslösen und sich dabei voll und ganz auf das Motiv konzentrieren zu können. Eine besonderen Bedeutung kommt dabei der Frage zu, welcher Bereich scharf abgebildet werden kann.
WeiterlesenHeute hat praktisch jeder ein Smartphone samt Kamera, das zum unverzichtbaren Gebrauchsgegenstand geworden ist. Die viel zitierte Immer – Dabei – Kamera ist praktisch Bestandteil unserer selbst geworden und meist nur einen Handgriff weit entfernt. Beste Voraussetzungen für Straßenfotografie.
WeiterlesenWir betreiben einen Modeladen mit angeschlossenem Onlineshop und angebundenen Marktplätzen. Alle Daten laufen in einer Warenwirtschaft zusammen. Wir nutzen hierfür JTL-Wawi. Hier erfahrt Ihr, wie man Trackingcodes aus JTL-Wawi exportieren kann.
WeiterlesenWer kennt es nicht? Aller halben Jahre wieder kommen neue Gesetzesänderungen, die unser aller Leben verkomplizieren und mit einer Fülle von Ausnahmen und Spezialfällen anreichern, die immer weniger beherrschbar zu sein scheinen.
WeiterlesenFotografieren ist Bestand unseres Lebens und seit dem Aufkommen der Smartphones einfach wie nie. Doch wie kann man sie effektiv speichern und dauerhaft nutzbar machen?
WeiterlesenIn der von Alice Schwarzer herausgegeben Zeitschrift Emma ist ein Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz erschienen. Darin wird gefordert, keine schweren Waffen an die Ukraine in die Ukraine zu liefern. Was sind eigentlich die Argumente?
WeiterlesenWenn ein Tier angegriffen wird, kann es wählen zwischen Kämpfen oder Fliehen (fight or flight). Wenn im Mittelalter eine Stadt angegriffen wurde, konnte sie wählen zwischen Kampf oder Unterwerfung. Warum glauben wir im Westen, es gäbe eine andere Option?
WeiterlesenJede Nachrichtensendung beginnt mit oder beinhaltet die neuesten Meldungen zum Thema Corona. Wir fühlen uns gut informiert. Doch ist das wirklich so? Hintergründe und Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, schrieb mal Mark Twain. Wie war das eigentlich vor 100 Jahren mit der Spanischen Grippe?
Weiterlesen