Vor knapp zwei Monaten kam die neue OM-3 von Olympus auf den Markt. Sie war lange erwartet worden und wurde zum Jahresanfang 2025 noch als Kamera für den tagtäglichen Einsatz angekündigt.
Weiterlesen
Persönlicher Blog von Andreas Schieck
Fotografie interessiert mich seit meiner Schulzeit. Mein erster eigener Fotoapparat war eine Praktica LTL 3 mit einer Normalbrennweite. Das ist eigentlich alles, was man zum Fotografieren braucht. Eigentlich. Hier schreibe ich über Fotografie.
Vor knapp zwei Monaten kam die neue OM-3 von Olympus auf den Markt. Sie war lange erwartet worden und wurde zum Jahresanfang 2025 noch als Kamera für den tagtäglichen Einsatz angekündigt.
WeiterlesenIn der Straßenfotografie wird gern mit voreingestellten Werten für Belichtungszeit, Blende und Fokuspunkt gearbeitet, um jederzeit auslösen und sich dabei voll und ganz auf das Motiv konzentrieren zu können. Eine besonderen Bedeutung kommt dabei der Frage zu, welcher Bereich scharf abgebildet werden kann.
WeiterlesenHeute hat praktisch jeder ein Smartphone samt Kamera, das zum unverzichtbaren Gebrauchsgegenstand geworden ist. Die viel zitierte Immer – Dabei – Kamera ist praktisch Bestandteil unserer selbst geworden und meist nur einen Handgriff weit entfernt. Beste Voraussetzungen für Straßenfotografie.
WeiterlesenFotografieren ist Bestand unseres Lebens und seit dem Aufkommen der Smartphones einfach wie nie. Doch wie kann man sie effektiv speichern und dauerhaft nutzbar machen?
WeiterlesenDas Fotografieren von Produkten für Webshops oder auch Internetseiten ist keine besonders kreative sondern eine immer wieder gleiche Sache, was die Sache nicht einfacher macht. Anbei ein Erfahrungsbericht samt Anleitung zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produktfotos.
WeiterlesenSommerzeit ist Reisezeit und damit die schönste Zeit des Jahres. Manche behaupten zwar, dass die Vorbereitungszeit die eigentlich schönste Zeit sei und noch andere behaupten, dass die schönste Zeit erst beim Betrachten der Fotos am warmen Ofen oder Kamin anbricht. Sei es wie es sei. Stellt sich die Frage – wie kommt man eigentlich zu Urlaubsfotos.
WeiterlesenObwohl schon mehrfach gekauft und genauso oft verschenkt, habe ich es noch nie gelesen – das Buch über „Das Leben der Bienen“. Unser Balkon ist der wohl bienenfreundlichste der Gegend. In diesem Jahr sind Oregano und Marokkanische Minze der Renner. Anbei ein paar Tipps zum Fotografieren der Bienen.
Weiterlesen