Wenn man vom Fernen Osten nach Hause fliegt, hat man viel Zeit. Die Flugroute liegt sehr weit im Norden, teilweise an der Grenze von Festland und Nordpolarmeer. Ich habe mich mit meinem iPad ab und zu orientiert, wo wir uns gerade befinden. Das funktioniert auch bei ausgeschaltener Mobilfunkverbindung.
Die Flugroute führt u.a. auch ziemlich genau über Norilsk. Es ist eine traumhafte Landschaft mit einer Art Tafelbergen, die von tiefen Einschnitten unterbrochen werden. Als sich unser Flugzeug Norilsk näherte, trübte sich der Blick. In einem Zeitabschnitt von 15 bis 20 Minuten lag eine Art Dunst in der Luft, was wohl von Norilsk Nickel, einem der größten Nickel-, Platin- und Kupfer- und dem größten Palladiumhersteller der Welt, herrührte.
URL | www.nornickel.com |
Title | Norilsk Nickel (Nornickel) |
Description | The world’s largest producer of palladium, one of the largest producers of Nickel, platinum and copper. Official site. |
Am 29. Mai kam es im Kraftwerk Nr. 3 der PJSC MMC Norilsk Nickel zu einem Auslaufen von mehr als 20.000 Tonnen Dieselkraftstoff, die in den Boden und ins Wasser gelangten. Das ist der erste (!) Unfall von solch großem Ausmaß in der arktischen Polarregion (Quelle: Greenpeace Russland). Mehr Informationen kann man hier auf Deutsch (Handelsblatt) und hier auf Russisch (Greenpeace Russland) nachlesen.
Norilsk Nickel steht für alles, was man mit dem Hohen Norden und Fernen Osten Russlands assoziieren kann:
Eroberung unter dem Zaren
Zwangsarbeit unter der Sowjetmacht
Gigantische Monopolunternehmen
Traumhafte Natur
und heute leider auch für
Auszehren und Verfall der Infrastruktur
Festhalten an Rohrstoffexporten
und aktuell auch für
Auftauen der Permafrostböden.
In der tiefsten Krise des Jahres 1998 habe ich versucht, Anteile von Norilsk Nickel zu kaufen. Zum damaligen Zeitpunkt wurden ADR von Norilsk Nickel noch nicht im Westen gehandelt. Die Eröffnung eines Depots in Russland über einen Schweizer Vermittler mit anschließendem Kauf von Anteilen in Russland war mir zu riskant. In jedem Fall hätte ich nach dem YUKOS – Fall Mitte / Ende 2003 verkauft. Die im Banner dargestellte Kursentwicklung wird für fast alle Anleger eine höchst theoretische sein, wobei der noch viel interessantere Zeitrahmen zwischen 1998 und 2001 nicht abgerufen werden kann. Nicht theoretisch ist der Kursverlauf für die Haupteigentümer, für die er praktisch eine Division durch Null darstellt. Auch hier darf jedoch bezweifelt werden, inwiefern ihnen dieses Vermögen wirklich persönlich gehört und inwiefern sie nur als Vertreter/ Mitglied einer der Öffentlichkeit nicht näher benannten Machtgruppierung agieren.

Ich war noch nie da und hoffe, dass die zeitlichen und finanziellen Ressourcen reichen, um dieses Gebiet zu bereisen. Immerhin liegt Norilsk knapp neben dem Jenissei, dem zentralen Fluss Sibiriens.
Quellen:
Что произошло на Таймыре? Greenpeace.ru
Ölpest in Sibirien: Präsident Putin drängt den reichsten Russen zum Handeln, Handelsblatt vom 06.06.20